Die NRZ Wesel berichtet am 22. Januar 2010:
Kreis Wesel. Für den einen ist es eine gute Nachricht, ein anderer meint, es sei der erste Schritt auf dem richtigen Weg. Ein Signal, mehr nicht, sagen andere. Am Donnerstag teilte die Verwaltung mit, sie wolle die Umlage nicht wie geplant erhöhen.
Der Vorschlag, die allgemeine Umlage doch nicht um 5,05 Prozentpunkte zu erhöhen, bewerteten Politiker recht unterschiedlich. Während SPD, Grüne und VWG im Kreis den von Landrat und Kämmerer eingeschlagenen Weg positiv aufnahmen, will vor allem die Weseler SPD darauf drängen, die komplette Erhöhung der Kreisumlage zu kippen. (…)
„Für die VWG ist und bleibt wichtig, die Lasten in der kommunalen Familie gleichmäßig zu verteilen”, so Martin Kuster. (…)