Rheinische Post berichtet am 03.04.2008:
Der Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes führt zu höheren Personalkosten als kalkuliert, stellen die Vereinigten Wählergemeinschaften ( VWG) nicht ohne Genugtuung fest. Schließlich, so Sprecher Martin Kuster, hätten die VWG dies so prognostiziert und nicht für die nahezu vollständige Aufzehrung der Rücklage des Kreises Wesel gestimmt. Kuster fragt nun die Verwaltung nach den Auswirkungen im Zahlenwerk des Kämmerers und beantragt den Entwurf eines Nachtragshaushaltes. Dieser solle ohne Griff in Vermögenswerte auskommen.