NRZ berichtet am 20.06.2005:
>> KREIS WESEL. Die Vereinigten Wählergemeinschaften (VWG) im Kreis Wesel sind sehr wohl der Meinung, dass Einsparungen auf Kreisebene möglich sind. Damit widersprechen sie den Äußerungen der CDU-Kreistagsfraktion.
Als kurzsichtig und unkreativ bezeichnen sie Pläne, den Haushalt 2005 und eventuell 2006 „lediglich durch den Verkauf von Tafelsilber und eine weitere Erhöhung der Kreisumlage auf Kosten der Kommunen auszugleichen“.
Die VWG haben einen Kommunalhaushaltsexperten des Bundes der Steuerzahler NRW die Haushaltssatzung analysieren lassen. Der habe dem Vorstand 15 Einsparungsmöglichkeiten vorgestellt. Die VWG will nun Anträge formulieren. <<